Aktuelles aus dem Jahr 2025
Ordentlichen Mitgliederversammlung
Am Freitag, 28. März 2025 trafen sich die Mitglieder der Bruderschaft zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Haus für Horrem.
Auf der Tagesordnung standen wichtige Themen:
Kassier Stefan Pitsch legte den Kassenbericht 2024 vor und erläuterte detailliert, wie Ein-/Ausgaben in 2024 zu einem recht hohen Verlust führten. Dies war insoweit keine Überraschung, als im Vorjahr die Mitglieder einer deutlichen Beitragserhöhung ab 2025 zustimmten. Die Erneuerung des Schießstandes mit Hebebühne und Kugelfang war in erster Linie - trotz großzügiger Spenden - für den Verlust verantwortlich. Aber auch sinkende Einnahmen und deutliche Erhöhung der Kosten von Zelt- und Straßenmusik wären ohne die beschlossene Beitragserhöhung nicht mehr tragbar gewesen. Die Kassenprüfer Markus Klein und Thorsten Janning bescheinigten aber eine korrekte Kassenführung, so dass die Versammlung dem Vorstand für 2024 einstimmig die Entlastung zusicherte.
Ein mit Spannung erwarteter Punkt waren Neuwahlen. Schriftführer Otto Müller verabschiedete sich aus seinem Amt und stand nicht für die Wiederwahl bereit und der verstorbene Schütze Henryk Volkmann hinterließ Vakanzen. Die Versammlung wählte jeweils mit klarer Mehrheit:
- 2. Brudermeister - Michael Lotz (Wiederwahl)
- Schriftführer - Dietmar Symalla
- Kassierer A - Thomas Braun
- Kassierer B - Sascha Kunz (Wiederwahl)
- Platzwart - Rene Cosmeci (Wiederwahl)
- Verwalter Schützenhaus - Dennis Hornig (Wiederwahl)
- Regimentsspieß - Dominik Grabowski (Wiederwahl)
- Getränkewart - bleibt vakant
- Hausmeister/Zeugwart - Thorsten Janning
Auch der von der Jugendabteilung gewählte, neue Jugendvorstand wird im Amt bestätigt - die wichtigsten Positionen, der neu besetzten Ämter:
- Jungschützenmeister - Jan Maaßen
- Stellv. Jungschützenmeister, Fahnenschwenkmeister - Sam Maaßen
Der König-/Oberstehrenabend am 24. Mai wird wieder den traditionellen, kurzen Umtrunk für das Regiment beinhalten, bevor im Bürgerhaus gefeiert wird. Das Schützenfest 2025 vom 30.Mai - 02.Juni 2025 steht bevor. Ein Gästeschießen wird im Rahmen des Saison-Openings am freitags stattfinden. Die Corps krönen ihre Könige nicht mehr im Festzelt. Der weitere Ablauf bleibt wie 2024.
Ein Vatertagsbiwak wird vor dem Fest ausgerichtet, ausreichend Helfer meldeten sich freiwillig.
Weitere Termine, uA. die Bezirksveranstaltungen im BV Nettesheim wurden angesprochen.
Als gegen 21:15 Uhr die Brudermeisterin Sabine Janning die Versammlung schloss, überwog das positive Gefühl, dass mit neuen Vorstandsmitgliedern und freiwilligen Helfern die Bruderschaft in eine optimistische Zukunft sehen darf und die Schützen das Vereinsleben weiterhin aktiv mittragen möchten.