Aktuelles aus dem Jahr 2025

Heinrich Chemnitzer verstorben
Am Mittwoch, dem 5. März 2025, verstarb unser Ehrenmitglied Heinrich Chemnitzer im Alter von 87 Jahren.
Heinrich war seit seinem Eintritt in 1948 ein fester Bestandteil unserer Bruderschaft und prägte sie über viele Jahrzehnte hinweg. In den Jahren 1979/80 führte er uns als König an. Beim Schießen um den Titel "König der Könige" war er nicht nur regelmäßig vertreten, sondern auch überaus erfolgreich: Gleich viermal – 1996, 2004, 2007 und zuletzt 2014 – errang er diesen ehrenvollen Titel. Besonders in Erinnerung bleibt seine schöne Tradition, den Damen dabei stets eine Rose als Geschenk zu überreichen.
Sein Herz schlug für seinen 5. Jägerzug „Fidele Horremer“, in dem er seit Zuggründung über 60 Jahre hinweg als Zugführer wirkte. Für sein Engagement wurde er 1975 zum Major und 1992 zum Oberstleutnant befördert. Die Bruderschaft verdankt ihm viel, und seine Verdienste um „Glaube, Sitte, Heimat“ wurden durch die Auszeichnungen des Bundes gewürdigt:
- 1972 mit dem Silbernen Verdienstkreuz,
- 1980 mit dem Hohen Bruderschaftsorden,
- und schließlich 2002 mit dem St. Sebastianus Ehrenkreuz.
Er war auch ein guter Schütze, in 2019 sicherte er sich den Seniorenpokal der Bruderschaft. In 2023 feierte er sein 75-jähriges Mitgliedsjubiläum.
Doch Heinrichs Wirken beschränkte sich nicht nur auf die Bruderschaft. Auch der Rasensport Horrem lag ihm am Herzen, wo er sich aktiv einbrachte und von 1992 bis 1994 als Vorsitzender diente. Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement wurde er 2004 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Seine Fitness stellte er beispielsweise noch 2010 unter Beweis - während eine Schützendelegation aus Horrem mit der Bahn zur Domwallfahrt nach Köln fuhr, pilgerte er über 30 km zu Fuß bis zum Kölner Dom.
Heinrich war ein echtes Horremer Original. Eine Rose für die Damen, ein Bonbon für die Kinder – das waren seine Markenzeichen. Er kannte jeden, und jeder kannte ihn.
Unvergessen bleibt uns das Markenzeichen von Heinrich - sein stets gleicher, herzlicher Gruß:
„Habe die Ehre!“
Update: Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 20.März 2025 um 10 Uhr in der Trauerhalle auf dem Friedhof in Dormagen, Mathias-Giesen-Straße statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung.
Wir möchten Heinrich mit Fahne und Uniform das letzte Geleit geben.