Infos zum und vom Seniorenkarnevalskomitee - St. Hubertus Schützenbruderschaft Dormagen-Horrem

Direkt zum Seiteninhalt

Infos zum und vom Seniorenkarnevalskomitee

Verein
 
Ansprechpartner: Britta & Christian Clemens
Modersohn-Becker-Str. 21
41539 Dormagen-Horrem
02133  868181 (nur Anrufbeantworter)
 
 

Foto von 2020
Das ehrenamtliches Helferteam:
v.l.n.r.: Josef Nöthgen, Astrid Raab, Rosi Heinrichs, Kalle Räse, Maria Walheim, Erika Fischenich, Gaby Block (verdeckt), Christian Clemens, Peter van Wijk, Alfred Block, Jacek Wawrzynczyk (verdeckt), Alexander Wysk, René Cosmeci, Peter Tschersche, Christa Räse, Martin Höfs, Uwe Polzin, Agnes Nöthgen, Michael Lotz, Britta Clemens, Markus Klein, Doris Cosmeci, Kurt Raab, Dani Klein, Manfred Klein
auf dem Foto fehlen: Renate Horstmann, Manfred Reiterer, Anne & Bernhard Schmitt, Norbert Walheim
 
Für die Angaben ist das Komitee veranwortlich.

In Ihrem Königsjahr 1971/72 kam das Königspaar Peter II. und Josefine Schnocks auf die Idee, eine karnevalistische Feier für Horremer Senioren durchzuführen. Erstmalig wurden alle Horremerinnen und Horremer über 70 zum Seniorenfest in den Saal der Gaststätte Jägersruh am Bahnhof eingeladen. Dieses erste Fest wurde ein voller Erfolg.
   
Das Konzept wurde all die Jahre beibehalten: Es werden alle Horremer über siebzig Jahre eingeladen. Es hat sich ein Helferteam etabliert, das sich hauptsächlich aus ehemaligen Königinnen und Königen der Schützenbruderschaft zusammensetzt. Für den karnevalistischen Teil sorgen freundschaftlich verbundene Karnevalsgesellschaften und Tanzgruppen sowie lokale Büttenredner*innen. Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen, Schnittchen und flüssigem gesorgt.
  
Das ganze kostet unsere Senior*innen – keinen Euro! Wir sprechen vor dem Fest Sponsoren an und „kötten“ uns durchs Dorf, damit wir unseren Senioren ein tolles Fest organisieren können. Spenden sind natürlich jederzeit willkommen, diese werden fürs nächste Fest verwendet.
  
Leider kommen wir mittlerweile nicht mehr an alle Adressen der Senioren. Wenn Sie also jemanden kennen, der ebenfalls eingeladen werden möchte, lassen Sie uns bitte mit seiner bzw. ihrer Zustimmung die Kontaktdaten zukommen oder stellen den direkten Kontakt her.
16. Februar 2023 / bcle
Seniorenkarneval 2023: Seit über 50 Jahren für alle Horremer über siebzig!
Am 11. Februar konnte das Seniorenkomitee der Schützenbruderschaft Horrem rund 150 jecke Seniorinnen und Senioren im karnevalistisch geschmückten Horremer Bürgerhaus begrüßen. Seit 1972 organisiert dieses aus derzeit 26 Helferinnen und Helfern bestehende Komitee jährlich einen kostenlosen Karnevalsnachmittag für alle Horremer:innen über siebzig. Kuchen wurde gespendet vom Königszug (13. Jägerzug). In diesem Jahr haben sich für die Finanzierung die Volksbank Dormagen, Janning Innovation, die Bärenapotheke und insbesondere die Baugenossenschaft Dormagen verdient gemacht.
 
Der ehemalige Brudermeister Manfred Klein führte gekonnt durch ein gut strukturiertes Programm, das Büttenreden, Sketche und Tanzdarbietungen vorwiegend heimischer Auftretenden enthielt. Auch das Dormagener Dreigestirn (das überwiegend aus Horremern besteht) besuchte die Horremer Jecken im Bürgerhaus und vergab Orden an das Komitee. Stellvertretend nahmen Britta und Christian Clemens diese entgegen. Renate Horstmann wurde für 10jährige, Erika Fischenich sowie Manfred Reiterer für über 30jährige Tätigkeit im Seniorenkomitee geehrt.  Besonderer Höhepunkt war der Besuch der „Fressköpp“ aus den Anstelner Bergen, die kaum einen der Senior:innen auf den Sitzen hielt. Nach über drei Stunden bester Unterhaltung bekam das Komitee viel Lob von unseren Seniorinnen und Senioren.
  
Dieses Lob nehmen wir als Ansporn für die Sitzung im nächsten Jahr am 3. Februar 2024. Falls Sie als Horremer:in über siebzig in diesem Jahr keine Einladung erhalten haben und künftig gerne mitfeiern möchten, können Sie sich unter der Telefonnummer 02133-868181 (Anrufbeantworter) anmelden oder dem Seniorenkomitee eine E-Mail an seniorenkomitee@bruderschaft-horrem.de senden. Über diese Wege informieren Sie uns bitte auch über Anschriftenänderungen – damit Sie im Januar 2024 Ihre Einladung erhalten!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit vun Hätze mit drei Mal „Horrem Alaaf“ stellvertretend für alle Helfer:innen des Seniorenkomitee der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Dormagen-Horrem 1920 e.V.
Britta und Christian Clemens
Fotos: Doris Cosmeci und Christian Clemens
06. Februar 2021 / ccle
Wir grüßen alle Jecken, die in diesem Jahr nur ein ganz klein wenig jeck sein können! Heute hätte im Normalfall die Karnevalsfeier für Horremer Senioren im Bürgerhaus Horrem stattgefunden.
  
Seit 49 Jahren lädt die Bruderschaft jedes Jahr alle älteren Horremer zu diesem Fest ein. Da dies in diesem Jahr nicht möglich war, haben wir den Seniorinnen und Senioren einen netten Gruß, ein herzliches Alaaf und eine kleine Lebkuchen-Karnevalsmütze übermittelt.
 
So konnten wir in dieser verrückten Zeit ein wenig Flagge zeigen und Mut zum durchhalten machen. Die positive Resonanz auf diese kleine Aktion war überwältigend und bestätigt die ehrenamtlichen Helfer bei ihrem Tun.
  
Falls Sie keinen Gruß erhalten haben: Aus Datenschutzgründen erhalten wir nicht mehr alle Adressen. Bitte teilen Sie uns Änderungen mit oder melden sich selbst an, wenn Sie über 70 sind und in Horrem leben, damit Sie beim nächsten Fest dabei sein können. Das findet mehr oder weniger frisch geimpft am 19. Februar 2022 wieder im Bürgerhaus Horrem statt.

Bis dahin bleiben Sie bitte gesund und munter!
Dreimol vun Hätze Horrem Alaaf
Ihr Seniorenkarnevalskomitee der Bruderschaft Horrem
Tel. 02133-868181 (nur Anrufbeantworter)   •    seniorenkomitee@bruderschaft-horrem.de

23. Januar 2021 / ccle
Da im Jahr 2021 das Fest ausfallen muss, freut sich das gesamte Helferteam bereits jetzt auf den 19. Februar 2022: Dann wird das Fest im Bürgerhaus Horrem stattfinden – 50 Jahre nach der ersten Feier.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Dormagen-Horrem 1920
Zurück zum Seiteninhalt