
08.06.2023 Medien | 06.06.2023 Majestäten | 06.06.2023 Schießen | 29.05.2023 Majestäten | 27.04.2023 Schützenfest
Manfred Wagner ist neuer Kronprinz
Nach einem sehr langen Schießen auf einen zähen Holzvogel, fiel mit dem 179ten Schuss endlich der Vogel von der Stange und Manfred Wagner wurde somit neuer Kronprinz der Bruderschaft.
Manfred war der einzige Bewerber. Er ist 62 Jahre alt und seit 55 Jahren in der Bruderschaft. Als Leutnant gehört der dem 2. Grenadierzug an, ist 2. Schießmeister der Bruderschaft und Bezirksschießmeister im Bezirksverband Nettesheim.
2000 erhielt der das „SVK“. 2014 wurde er zum Leutnant und 2022 zum Oberleutnant befördert. Dieses Jahr folgte dann der „HBO“ für seine jahrelange Verdienste in und um die Bruderschaft.
Seine Hobbys sind neben dem Schach auch das Skatspiel.

29. Mai 2023 / om
Festtage eingeböllert
Ein wolkenloser Himmel und schönster Sonnenschein begrüßte am Samstag, 27. Mai ab 17:00 Uhr die Gäste und Schützen zum Einböllern des Festes und anschl. Gästekönigschießen. Brudermeisterin Sabine Janning durfte viele Königspaare der Nachbarvereine begrüßen, die der Einladung unseres Königspaares S.M. Markus und Heike Wetzel gefolgt waren. Auch viele Obristen waren der Einladung von Oberst Jürgen Klein mit Gattin Claudia gefolgt. Ein Dank galt den Sponsoren, die es ermöglichten, eine Liveband für den Abend zu verpflichten: Garten- & Landschaftsbau Jürgen Klein, Firma Janning Innovation, Bauunternehmung Udo Bünz, Immobilien Laufenberg, Wohnungsbaugesellschaft Dormagen, EVD Dormagen und der Sparkasse. Neben den Vertretern von Politik und Vereinen, wurden der noch amtierende Gästekönig Thorsten Janning und unser diesjähriger Schirmherr Marc Röhrkasten gegrüßt.
Am Mittwoch, 17. Mai, waren neben dem Königspaar und Silberkönigspaar der Schützenvorstand, hohe Jubilare und Vertreter der Jubiläumszüge in das Seniorenzentrum Markuskirche der Diakonie eingeladen, um die gemeinsam mit Gastgeberin und Einrichtungsleiterin Melanie Klose die diesjährige Schützenausstellung zu eröffnen.
Auf Stellwänden wurden mit Bild und Text die Jubiläumszüge und Jubilare vorgestellt.
Die Schützenfahnen, Königssilber in einer Vitrine und die Chronik gab es auch zu bestaunen. Vorbereitet hatten die Ausstellung Wolfgang Simon, Thorsten Janning und Michael Lotz.
Auch viele Heimbewohner freuten sich über den Schützenbesuch und bei ein paar Schnittchen und kühlen Getränken verging die Zeit mit angeregten Gesprächen wie im Fluge.
Bezirksköniginnentag in Delrath
Am Samstag, 06. Mai traf sich die Königspaare unseres Bezirksverbandes Nettesheim, um vor allem die Königinnen in den Fokus zu stellen. Für Heike und Markus Wetzel war dies einer der Höhepunkte des Köinigsjahres, denn ein Königinnentag auf Bundesebene fand an 2023 leider nicht statt.
Im Rahmen des Bezirksköniginnentages durften sich die Königspaare, Brudermeister, Obristen, Bezirksvorstand und Gäste zunächst bei Kaffee und Kuchen stärken, bevor die weiteren Abordnungen der Vereine am Nachmittag eintrafen.
Horremer Schützen- & Heimatfest 2023
Den Auftakt bildet am Samstag, den 27. Mai, ab 17:00 Uhr, der Fassanstich mit dem Gästekönigschießen am Schützenhaus "Am Rübenweg". Ab 20:00 Uhr findet der Festball im Bürgerhaus statt mit bester Musik von "Trio Teamwork".
Eine Woche darauf folgen Freitagmorgen um 9:45 Uhr der Kindergartenumzug und die Kinderbelustigung im Festzelt. Ab ca. 18:30 Uhr findet die Krönung von Kay I. Peters auf der „Horremer Domplatte“ statt. Nach einem kleinen Festumzug kann im Festzelt bei bester Musik von „FarbTon“ das Tanzbein geschwungen werden. Um 22:30 Uhr beginnt das große Höhenfeuerwerk.
Am Samstagabend nach dem Zapfenstreich auf dem Dorfanger (ca. 19:00 Uhr) und anschließenden Umzug sorgt die Band „Teamwork“ musikalisch für tolle Stimmung im Festzelt.
Der Schützenfestsonntag beginnt um 8:30 Uhr mit einer Messe in „Zur Heiligen Familie“. Ehrungen und Jubilarehrungen finden anschließend im Festzelt beim Festkommers statt. Um 15:00 Uhr heißt es Antreten zum großen Festumzug mit Parade. Ab 20:00 Uhr wird „Ambassador“ die Stimmung im Festzelt ordentlich anheizen.
Nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr im Seniorenwohnheim „Markuskirche“ geht es ins Zelt zum „Musikalischen Frühschoppen“ mit Ehrungen. Hier wird die „Jägerkapelle Straberg“ ihr Bestes geben und wie immer für gute Stimmung sorgen. Um 15:00 Uhr beginnt das Königsvogelschießen auf dem Hochstand "Am Rübenweg".
Das Schützenfest klingt mit der Proklamation des Kronprinzenpaars (ca. 20:30 Uhr) aus. DJ "Yeti", der bereits ab 16:00 Uhr im Schützenzelt auflegt, heizt mit toller Musik zum Festabschluss ein.
An allen Tagen herrscht auf dem Festplatz Kirmesbetrieb mit Fahrgeschäften und zahlreichen Ständen. Bei allen Veranstaltungen ist wie immer Freier Eintritt und ebenso wie immer sind zu allen Tagen Freunde und Gäste herzlich eingeladen!
Manfred Feind verstorben
Unser Schützenbruder Manfred Feind, Mitglied im 10. Jägerzug, ist am Montag, den 17. April 2023 im Alter von 75 Jahren verstorben.
Seit 1991 war er stets ein treues Mitglied unserer Bruderschaft.
Seitens der Bruderschaft sprechen wir seiner Frau Karin allen Anverwandten unser tief empfundenes Beileid aus: mögen sie in diesen schmerzlichen Stunden des Abschieds ganz viel Kraft und Trost erfahren.
Update: Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, den 3. Mai 2023, um 10:00 Uhr auf dem Friedhof Zons-Heide.
Von Beileidsbekundungen am Grabe wird gebeten abzusehen.
Gleichwohl möchten wir unserem Kameraden mit Fahne und Uniform das letzte Geleit geben.
Die Schützenjugend der St. Hubertus Schützenbruderschaft Dormagen-Horrem e.V.
veranstaltet am 25. März einen Tag der offenen Tür.
Die Veranstaltung findet in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr im Bürgerhaus Horrem statt.
Geboten wird neben Spiel und Spaß, auch die Möglichkeit, Euer Talent beim Armbrust-Schießen, Pfeil und Bogen-Schießen, Lasergewehr-Schießen oder Luftgewehr-Schießen* zu entdecken.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir bieten Grillwurst, Kaffee und Kuchen sowie Softdrinks zu zivilen Preisen an.
*) zum Schießen (ab 12 bis 17 Jahre) mit dem Luftgewehr muss vor Beginn des Schießens eine schriftliche Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten vorliegen, oder er muss persönlich anwesend sein!
Entsprechende Formulare liegen am Tag der Veranstaltung beim Veranstalter vor.

Schießergebnisse vom Dr. Geldmacher Stadtpokalschießen 2023
Vom 27. Februar - 02. März 2023 fand in Dormagen das diesjährige Dr. Geldmacher Stadtpokalschießen statt.
Christian Clemens neuer Offizierspokalgewinner
Am gestrigen Freitag (10. März) fand im Foyer des Schießstands die Offiziersversammlung der Bruderschaft statt. Als einzige Punkte auf der Tageordnung standen der geplante Ablauf vom Fassanstich mit dem Gästekönigsschießen und dem dazugehörigen König- und Oberstehrenabend am 27. Mai, sowie das Schützenfest, das wir in diesem Jahr vom 02. - 05. Juni feiern werden. Leider ist jetzt schon klar, dass es dieses Jahr keine Festschrift geben wird.
Im Anschluss der Versammlung wurde dann das Offizierspokalschießen vom letzten Jahr nachgeholt. Hier ging Christian Clemens mit dem 50. Schuss als Gewinner hervor und bekam vom Oberst Jürgen Klein den Pokal überreicht.